
Über die Erkrankung AMD
Weiterlesen...
Leben mit AMD
Weiterlesen...
Adressverzeichnis & Beratung
Weiterlesen...
Aktuelles & unser Newsletter für Sie
Weiterlesen...
Spenden
Weiterlesen...
AMD-AnSicht
Weiterlesen...Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier und folgend auf die gleichzeitige Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für m/w/d.
Herzlich willkommen auf der Seite des AMD-Netz e.V.
Das AMD-Netz ist ein Zusammenschluss von Experten rund um die altersabhängige Makula-Degeneration (AMD). Dahinter steht ein eingetragener Verein, der 2011 in Münster gegründet wurde und in dem sich seither Augenärzte, Augenoptiker, Rehalehrer, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, staatliche Institutionen und relevante Fachverbände bundesweit für den Erhalt der Lebensqualität Betroffener einsetzen.
Informieren - Vernetzen - Gestalten
Wir informieren Patienten und Angehörige mithilfe von Flyern, unserer Website und einer App zum Thema AMD. Über eine Hotline beantworten wir Fragen zu Hilfsmitteln und Alltagsbewältigung und nennen regionale Ansprechpartner. Unsere Patientenveranstaltungen geben Raum für den Austausch mit Fachleuten. Wir schulen medizinisches Personal in der Patienteninformation zur Erkrankung und zur Alltagsbewältigung mit AMD, beispielsweise zu Sehhilfen, Hilfsmitteln und sozialrechtlichen Ansprüchen. Mithilfe von Presseinformationen schaffen wir ein öffentliches Bewusstsein für die Erkrankung.
Wir vernetzen AMD-Experten aus den verschiedensten Bereichen untereinander und mit den Betroffenen selbst zur Unterstützung bei der Behandlung sowie im Umgang mit der Erkrankung.
Wir gestalten die Zukunft von Menschen mit AMD. Dazu unterstützen wir auch Forschungsprojekte, die Versorgungslücken aufzeigen. Neue Erkenntnisse werden genutzt, um bessere Therapiekonzepte für Patienten zu entwickeln und Betroffenen zu helfen, ihren Alltag selbstständig zu bewältigen. Besonders wichtig ist uns auch, die Chancen der Digitalisierung in der Augenheilkunde zu nutzen.