Dr. Franz Schütte, Beitrag vom 22.10.2017 16:05:
Guten Tag Frau Dr. Claessens,
in welchen Fällen ist eine OCT indiziert, auch beim Grauen Star oder nur bei der Makuladegeneration? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Franz Schütte
Guten Tag Frau Dr. Claessens,
in welchen Fällen ist eine OCT indiziert, auch beim Grauen Star oder nur bei der Makuladegeneration? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Franz Schütte
Lieber Dr. Schütte,
mit der optischen Kohärenztomographie (=OCT) kann man verschiedene Strukturen untersuchen: die Hornhaut, Regenbogenhaut und die Netzhaut. Eine OCT der Netzhaut bzw. der Makula ist dann indiziert, wenn eine Veränderung der Makula bekannt ist, jedoch als kontrollbedürftig eingestuft wird oder wenn aufgrund anderer Untersuchungen wie z.B. Sehtest/ Amslertest/ konventionelle Netzhautuntersuchung mit erweiterter Pupille eine Veränderung der Makula vermutet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Claessens