Die Vorlese-Funktion ist auf Grund Ihrer Datenschutz-Einstellungen deaktiviert.
Aktuelle Nachrichten unserer Partner 
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Nachrichten unserer Partner zur Verfügung*:
- 20.05.2022: Ophthalmologische Nachrichten: Reaktivierung von Photorezeptoren in Organspenderaugen
- 26.04.2022: Ophthalmologische Nachrichten: EU-Projekt MOON: Augenscanner detektiert neurodegenerative Erkrankungen
- 10.02.2022: Ophthalmologische Nachrichten: AMD-Progression: Studie zeigt Abhängigkeit von genetischen Risikofaktoren
- 14.12.2021: Novartis Pharma GmbH: Niedrige Rezidivrate im ersten Jahr der Ranibizumab (Lucentis®)-Therapie
- 02.12.2021: Novartis Pharma GmbH: Brolucizumab: Chancen für die nAMD-Therapie
- 02.12.2021: Novartis Pharma GmbH: Optimierte Anti-VEGF-Therapie praktisch umgesetzt
- 17.11.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Stiftung Auge: Sport verringert Risiko für Entstehung von Augenkrankheiten
- 09.11.2021: Ophthalmologische Nachrichten: EURETINA-Forschungspreis: Bonner Studie untersucht Effekte der Darmflora bei AMD
- 04.11.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Trockene AMD: Deutschlandweit erste Implantation eines neuen Netzhautchips in Sulzbach/Saar
- 12.10.2021: Ophthalmologische Nachrichten: AMD: Lesefähigkeit wichtiges Indiz für Funktionsverlust
- 05.10.2021: Ophthalmologische Nachrichten: DOG 2021: Präsident Thieme ermutigt zum kritisch-offenen Umgang mit neuen digitalen Medien
- 24.09.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Mythos Blaulichtschaden: DOG-Experten geben Entwarnung
- 14.09.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Medikament BC 007: Augenklinik Erlangen meldet weitere Erfolge bei Long-COVID-Patienten
- 07.07.2021: Pressemitteilung von A. SCHWEIZER GmbH: SCHWEIZER präsentiert sich in zeitgemäßem Design, mit neuer Website und weiteren, neuen digitalen Anwendungen
- 01.06.2021: Geriatrie-Report 2021: Altersabhängige Makuladegeneration - Auswirkungen und Therapieoptionen
- 28.05.2021: Ophthalmologische Nachrichten: AMD-Phänotypisierung: DFG fördert Bonner Projekt
- 28.05.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Kölner Projekt: DFG fördert Forschung zum Immunsystem im Auge mit 500.000 €
- 18.05.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Krankheitsspektrum statt Krankheit: Forscherteam empfiehlt neue Sichtweise auf die AMD
- 04.05.2021: Pressemitteilung von A. SCHWEIZER GmbH: OFFICE LED-Comfort - die neuen medi-lens Gleitsichtgläser für besten Sehkomfort bei allen Büroarbeiten
- 20.04.2021: Roche Deutschland Holding GmbH: Was ist Angiopoietin und welche Rolle spielt es bei Netzhauterkrankungen?
- 17.03.2021: Statement Dr. Peter Heinz im Rahmen der AAD: Augenheilkunde in schwierigen Zeiten
- 11.03.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Eine neue Dimension in der Netzhautbildgebung
- 28.01.2021: Ophthalmologische Nachrichten: Die Netzhaut aus sicherer Distanz beurteilen
- 21.01.2021: Pressemeldung von A. SCHWEIZER GmbH: MIGRÄNE-Comfort – Die neuen medi-lens Migränefilter von SCHWEIZER, Entlastung bei Bildschirmarbeit und Kunstlicht.
- 14.01.2021: Pressemitteilung von A. SCHWEIZER GmbH: SCHWEIZER veredelt einen Großteil seines Brillengläser-Sortiments jetzt auch inhouse, dank der neuen Entspiegelungsanlage - zeitnahe Produktion in höchster Qualität
Haben auch Sie interessante Nachrichten rund um das Thema "altersabhängige Makuladegeneration"? Schreiben Sie uns gerne an: presse@amd-netz.de