Das AMD-Netz informiert - Onlineveranstaltung für AMD-Patienten und Angehörige zum Thema "AMD - wie erkennt man diese Erkrankung und wie entwickelt sie sich?"
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist in Deutschland und in anderen Industriestaaten die häufigste Augenerkrankung, die zu Seheinschränkungen führt. Etwa jede*r Dritte der über 70-Jährigen ist betroffen und davon entwickelt jede*r Fünfte bis Zehnte eine fortgeschrittene AMD. Eine Studie an der Augenklinik Bonn hat messbare Anzeichen, sogenannte Biomarker, für das Fortschreiten des Krankheitsprozesses untersucht, um die Krankheit möglichst früh zu entdecken und um deren Verlauf besser vorhersagen zu können.
Experte für dieses Thema ist PD Dr. Thomas Ach, leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Universitäts-Augenklinik Bonn. Er hat in Würzburg und in Alabama Grundlagenforschung zur AMD betrieben und ist dafür ausgezeichnet worden.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Herr Dr. Ach Ihre Fragen und Sie können mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Moderiert wird das Onlinegespräch von der Beraterin und AMD-Netz Mitarbeiterin Ursula Witt.
Nutzen Sie unser kostenloses Angebot der Patientengespräche per Zoom.
Die Veranstaltung findet statt am 12. Mai 2022 um 17 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Melden Sie sich gerne an unter www.amd-netz.de/veranstaltungsanmeldung oder schreiben Sie eine kurze E-Mail an anmeldung@amd-netz.de.
Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom AMD-Netz
Für die Bereitstellung des Angebots wurden wir freundlicherweise unterstützt von der OmniVision GmbH.