bin arg verzweifelt. Habe alle Spritzen Lucentis , Eylea usw. bekommen und alles ging so weit gut. Jetzt bekomme ich Avastin(warum, wieso usw. weiß ich nicht). Mir wurde auch nichts erklärt.
Schon nach der 1. Spritze geht es mir körperlich nicht gut schrecklich müde, erschöpft nach einigen Schritten, Kopfweh und fürchterliches Bauchweh. Gibt es da einen Zusammenhang ??
Das haben wir noch nie gehört ,war die Antwort meines Augenarztes.
Mir tut es ja auch leid, aber ich bilde es mir doch nicht ein . Spinn ich???
Mit lieben Grüßen Burgi
ob die nach der Avastin Spritze aufgetretenen Beschwerden ursächlich durch die Injektion bedingt sind, ist bisher bei Ihnen unklar. Sie sollten sich deshalb mit Ihren Beschwerden (müde, erschöpft nach einigen Schritten, Kopfweh und fürchterliches Bauchweh) an den Hausarzt und den Augenarzt wenden zur weiteren Abklärung.
Die beschriebenen Nebenwirkungen von Avastin sind, wenn es wegen einer Krebserkrankung verabrecht wird (dann in höherer Dosis als bei der Behandlung der Augen), Schlappheit, allergische Reaktionen, Magen-Darm-Blutungen, Blutgerinnsel, Bluthochdruck, Verstopfung und Hautveränderungen.
Die augenärztlichen Fachgesellschaften informieren zu Avastin (Wirkstoff Bevacizumab) unter
https://augeninfo.de/cms/fileadmin/stellungnahmen/Anti-VEGF-Therapie_bei_der_neovaskulaeren_altersabhaengigen_Makuladegeneration_02_20.pdf
"...Bevacizumab (Avastin®) im „off-label use“ scheint lt. Stellungnahme von DOG, Retinologische Gesellschaft und BVA Anti-VEGF-Therapie bei der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration Februar 2020 Seite 6 von 23 bezüglich der Effektivität und des Nebenwirkungsprofils (38) ähnlich zu den zugelassenen Medikamenten zu wirken" also ähnlich wie Lucentis und Eylea.
Gute Besserung wünscht Ihnen
Dr. med. Daniela Claessens
Hat diabetische Retinopathie und hat schon viele Avastin (ca. 40) Injektionen über einen Jahre bekommen. Im Dez.2020 und jetzt im Jan.2021 hat er starke Nebenwirkung; völlige Erschöpfung, Augenschwellung 48Std lang. Hat es heute bei der Nachuntersuchung dem Augenarzt mitgeteilt!
Der Augenarzt hat , ihm nur künstliche Tränen empfohlen. ER hat keine trocknen Augen!!! Allerding eine Nierenschwäche ,der Bluthochdruck wird mit Tabletten therapiert. Kann mir Jemand einen Rat geben?!
in der Stellungnahme der augenärztlichen Fachgesellschaften, die Sie unter
https://augeninfo.de/cms/fileadmin/stellungnahmen/Anti-VEGF Therapie_bei_der_neovaskulaeren_altersabhaengigen_Makuladegeneration_02_20.pdf
finden, heißt es "Bevacizumab (Avastin®) im „off-label use“ erscheint bezüglich der Effektivität und des Nebenwirkungsprofils ähnlich zu den zugelassenen Medikamenten zu wirken."
Die zeitliche Abfolge belegt noch nicht, dass Ihr Unwohlsein durch die Spritze bedingt ist - möglicherweise ist es nur ein zufälliges Zusammentreffen beider Umstände. Ich empfehle Ihnen, Ihre Beschwerden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt abzuklären. Es war richtig, den Augenarzt darüber zu informieren. Dort kann mit Ihnen überlegt werden, welches Medikament bei Ihnen künftig eingesetzt werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Daniela Claessens