Hallo,
Meine Mutter ist 76 und bei ihr wurde vor 4 Jahren eine feuchte Makula festgestellt. Behandlung Spritzen ins Auge und OCT so ging das 3 Jahre , keine Besserung, da mein Vater vor einem Jahr schwer erkrankte hatten wir keine Zeit uns um die Augen meiner Mutter zu kümmern.
Jetzt ist auch noch der Grauestar da und eine angeborene Sehschwäche auf dem einen Auge mit eh nur 20% Sehkraft, selbst ganz groß und dick geschriebenes kann Sie nicht mehr lesen , egal ob mit oder ohne Sehilfe Lichtlupe/Bildschirmlesegerät.
Haben jetzt einen Antrag auf Schwerbehinderung mit BL gestellt, es wurde abgelehnt, was kann ich machen????
Guten Tag,
Sie sollten beim Versorgungsamt einen neuerlichen Antrag unter Ergänzung der Diagnosen grauer Star + angeborene Sehschwäche auf einem Auge machen und beim Augenarzt darauf hinweisen, dass alle Diagnosen dem Versorgungsamt ggb. angegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Claessens
Guten Tag,
Sie sollten beim Augenarzt die Möglichkeiten einer OP des grauen Stars erörtern, womöglich kann eine Verbesserung der Sehfähigkeit erreicht werden.
Des weiteren sollten Sie die derzeitige Sehfähigkeit erfragen. Mit einem Visus von 0,2 (20 %) auf dem besseren Auge steht Ihrer Mutter kein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen BL zu. Allerdings können Menschen mit dieser Sehfähigkeit in der Regel mit vergrößernden Sehhilfen Texte erfassen.
Das Merkzeichen BL wird, wenn keine anderen Erkrankungen am Auge vorliegen, ab einer Sehfähigkeit von 0,02 zuerkannt.
Ein neuerlicher Antrag des Schwerbehindertenausweises ist dann sinnvoll, wenn der Augenarzt diesen Wert ermittelt und bescheinigt.
Ihr Team vom AMD-Netz