Den Alltag meistern
Augenerkrankungen wie die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) bringen für Betroffene wesentliche Veränderungen und Herausforderungen mit sich – sowohl im Beruf als auch im Alltag. Was viele nicht wissen: Mit Hilfsmitteln, Tricks und neuen Strategien können Sie trotz Seheinschränkung weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen.
Zu folgenden Situationen haben wir Informationen zusammengetragen:
- Lesen
- Telefonieren
- Autofahren
- Fernsehen
- Berufstätigkeit
- Schreiben
- Wohnraumgestaltung
- Einkaufen und bezahlen
- Haushalt
- zu Fuß unterwegs sein
- Erscheinungsbild
- Tipps für den Umgang mit sehbehinderten Menschen
- Tipps für den Umgang mit sehenden Menschen
Fehlen Ihnen Lösungen für bestimmte Situationen? Nehmen Sie gerne hier Kontakt zu uns auf.
Film „Selbstständig bleiben mit Seheinschränkung"
Der Film „Selbstständig bleiben mit Seheinschränkung“ gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, den Alltag zu meistern und die Lebensqualität zu erhalten – unabhängig davon, welche Erkrankung des Auges Probleme bereitet.
Der Film ist in zwei Versionen verfügbar: Die Kurzfassung bietet in sechs Minuten einen ersten Überblick, während die Komplettfassung in rund einer Stunde die gesamte Bandbreite der Hilfsangebote ausführlich präsentiert. Hier geht es zum Beispiel um Alltagshilfsmittel, verschiedene Schulungen und Selbsthilfegruppen, Integrations- und Berufsförderungseinrichtungen sowie Hörbüchereien.
Die einzelnen Themen des Films im Detail finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
2. Anpassung vergrößernder Sehhilfen (3:44)
3. Vergrößerungssoftware und Sprachausgabe (1:57)
4. Smartphone und Tablet (8:00)
5. Beratung für Menschen mit Seheinschränkungen (1:59)
7. Schulung in Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) (1:46)
8. Schulung in Orientierung und Mobilität (O&M) (2:19)
12. Berufliche Integration (2:01)
14. Berufsförderungswerk (1:11)
Herstellung mit freundlicher Unterstützung