
(Vor)lesen & schreiben (lassen)
Weiterlesen...
Unterwegs sein
Weiterlesen...
Telefonieren & Fernsehen
Weiterlesen...Beratungshotline 01805 / 774 778
Montag bis Donnerstag 14-18 Uhr
dt. Festnetz 14 Ct/Min
Mobilfunk max 42 Ct/Min
Fragen an den Augenarzt:
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 11:00 - 12:00 Uhr
Sollten Sie Fragen haben die im Rahmen unseres Internetauftritts nicht beantwortet werden, steht Ihnen unsere Hotline montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Film „Selbstständig bleiben mit Seheinschränkung"
Der Film „Selbstständig bleiben mit Seheinschränkung“ gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, den Alltag zu meistern und die Lebensqualität zu erhalten – unabhängig davon, welche Erkrankung des Auges Probleme bereitet.
Der Film ist in zwei Versionen verfügbar: Die Kurzfassung bietet in sechs Minuten einen ersten Überblick, während die Komplettfassung in rund einer Stunde die gesamte Bandbreite der Hilfsangebote ausführlich präsentiert. Hier geht es zum Beispiel um Alltagshilfsmittel, verschiedene Schulungen und Selbsthilfegruppen, Integrations- und Berufsförderungseinrichtungen sowie Hörbüchereien.
Die einzelnen Themen des Films im Detail finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
2. Anpassung vergrößernder Sehhilfen (3:44)
3. Vergrößerungssoftware und Sprachausgabe (1:57)
4. Smartphone und Tablet (8:00)
5. Beratung für Menschen mit Seheinschränkungen (1:59)
6. Alltagshilfsmittel (17:04)
7. Schulung in Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) (1:46)
8. Schulung in Orientierung und Mobilität (O&M) (2:19)
9. Wohnraumgestaltung (5:18)
11. Selbsthilfegruppen (1:48)
12. Berufliche Integration (2:01)
13. Berufsbildungswerk (1:31)
14. Berufsförderungswerk (1:11)
Herstellung mit freundlicher Unterstützung
DVD: "Selbstständig bleiben mit Seheinschränkung" hier kostenfrei bestellen!