Augenübungen
dienen der Entspannung, vor allem nach als anstrengend empfundenen Sehaufgaben, wie konzentriertes Lesen, Lesen mit einer vergrößernden Sehhilfe oder der Arbeit am Bildschirm. Mit einfachen Übungen können Muskeln entspannt werden und so für Wohlbefinden sorgen und auch als eine kleine Auszeit im Alltag wahrgenommen werden.
Sensibilisieren der Hände und Fingerspitzen
Tasten hilft, wenn kleine Einzelheiten nicht mehr gut mit den Augen erkannt werden können. Im Laufe des Lebens lässt die Empfindlichkeit der Fingerspitzen nach und vielleicht muss man sich seine Tastfähigkeiten erst einmal wieder bewusst machen.
Bohnenbad
Massage mit Zucker und Öl
Einen kleinen Gegenstand ertasten
Tipps zum Entspannen im Alltag
- Für Menschen mit Seheinschränkungen kann es hilfreich sein, mehrmals am Tag kleine Pausen mit Entspannungsübungen einzulegen, da der Alltag oft als sehr anstrengend erlebt wird. Auf viele Tätigkeiten müssen sich Betroffene sehr konzentrieren, auch auf ganz alltägliche Dinge, wie Treppen steigen oder Wäsche sortieren.
- Sinnvoll ist es, nicht zwei Dinge gleichzeitig zu machen, also Treppen steigen und dabei ein anregendes Gespräch führen.
- CDs mit Entspannungsanleitungen oder Entspannungsmusik können unterstützen.
- Hilfreich kann es auch sein, in einer Gruppe Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, autogenes Training oder entsprechende Yogaübungen zu erlernen.