Geräte mit Sprachausgabe
- Uhren
Auf Tastendruck wird die Uhrzeit angesagt. Uhren mit Sprachausgabe gibt es in verschiedenen Variationen: als Armbanduhr, Tischuhr, Kurzzeitmesser usw.
- Waagen
Das Abmessen von Flüssigkeiten und Zutaten beim Backen oder Kochen gelingt mit einer Waage mit Sprachausgabe. Die Waage sagt alle Gewichte an. Auch eine Zuwiegefunktion ist vorhanden.
Ebenso gibt es Personenwaagen mit einer Sprachausgabe. - Farberkennungsgerät
Mit diesem Gerät kann man sich Farben ansagen lassen. Dazu wird das Gerät bei guter Beleuchtung auf die zu bestimmende Farbfläche gehalten und eingeschaltet. Das Gerät sagt die entsprechende Farbe an, z.T. sehr detailliert. Die Krankenkasse über nimmt die Kosten für ein Gerät, wenn ein Rezept vom Augenarzt vorliegt. Für Smartphones stehen auch Apps zur Verfügung, die Farben ansagen.
- Fieberthermometer
- Blutdruckmessgerät
- Blutzuckermessgerät
- Innen/Außenthermometer
- Messbecher
- Füllstandsanzeiger
Das kleine Gerät wird in die Tasse oder das Glas gehängt. Erreicht die Flüssigkeit das Gerät, signalisiert es mit einem Ton, dass genügend Flüssigkeit eingegossen wurde.
- Mikrowelle
Alle Funktionen, die per Tastendruck ausgewählt werden, werden mittels Sprachausgabe wiedergegeben und Informationen zur Bedienung werden gesprochen. - EinkaufsFuchs
Was befindet sich in der Verpackung oder in der Konservendose? Oft stehen seheingeschränkte Menschen im Supermarkt vor dieser Frage. Der EinkaufsFuchs kann helfen. Es handelt sich dabei um ein handliches Gerät, mit dem man den Strichcode auf einem Produkt einscannt. Der EinkaufsFuchs greift auf eine große Datenbank mit unzähligen Artikeln zurück und liest alle Informationen zum Produkt vor. Als anerkanntes Hilfsmittel kann der EinkaufsFuchs bei vorliegendem Rezept vom Augenarzt von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.