Nimmt die Sehfähigkeit ab, gibt es viele Tipps und Tricks sowie Hilfsmittel, mit denen Sie Ihre Selbstständigkeit erhalten können. Dazu kommen finanzielle Unterstützungen für stark sehbehinderte Menschen. Auch Schulungen können Ihnen helfen, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu bewahren. Hier finden Sie alle Themen im Überblick.
Ob betroffenen Menschen ein Schwerbehindertenausweis, Blindengeld, Pflegegeld zusteht und welche Hilfmittel von Krankenkassen oder anderen zuständigen Stellen übernommen werden erfahren Sie auf diesen Seiten.
Finden Sie in unserer umfangreichen Datenbank Beratungsstellen, Augenärzten, auf Hilfsmittelversorgung von sehbehinderten Menschen spezialisierte Augenoptiker, Selbsthilfegruppen und viele weiteren Ansprechpartnern in Ihrer Nähe.