Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Zulassungsänderung für Brolucizumab
Das Dosierungsschema für die Anwendung von Brolucizumab bei neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration und diabetischem Makulaödem wurde aktualisiert.
Geist und Augen: Demenz tritt bei älteren Erwachsenen mit Sehproblemen häufiger auf
Eine neue US-amerikanische Studie zeigt, dass ältere Menschen, die bei Sehtests schlechter abschneiden, mit größerer Wahrscheinlichkeit auch bei kognitiven Tests schlechtere Ergebnisse erzielen.
Aktion Mensch und Ipsos gründen Teilhabe-Community für Umfragen unter Menschen mit Beeinträchtigung
Die Aktion Mensch hat ein Panel behinderter Menschen gegründet, damit diese in Forschungsvorhaben und Umfragen zukünftig besser berücksichtigt werden. Es wäre wünschenswert, dass auch blinde und sehbehinderte Menschen in diesem Panel vertreten sind.
Onlineveranstaltung für Patienten und Angehörige
Expertenvortrag von Frau Dr. Gabriele Emmerich zum Thema "AMD – eine Erkrankung, die auch die Psyche herausfordern kann". Anschließend beantworten wir Ihre Fragen und kommen ins Gespräch.
AMD: Durchbruch in der Züchtung von Netzhautzellen
Einem Team aus britischen Wissenschaftlern ist ein Durchbruch in der Züchtung von RPE-Zellen gelungen, der zukünftig die Transplantation dieser Zellen ermöglichen könnte.
Wie Sie Ihre Augen im Sommer vor UV-Strahlung, Chlor und Co. schützen
Unsere Augen sind im Sommer einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Insbesondere die direkte Sonneneinstrahlung kann die Augen schädigen und zu Erkrankungen an Linse und Netzhaut führen.