Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Umfrage der PRO RETINA zu Kantenfilterbrillen
Sie sind von einer AMD betroffen und nutzen Kantenfilterbrillen? Bitte nehmen Sie an der Befragung teil.
Onlineveranstaltung für Patienten und Angehörige
Expertenvortrag von Rehabilitationslehrerin Ulrike Schade zum Thema "AMD - Alltagshilfsmittel, Tipps und Tricks". Anschließend beantworten wir Ihre Fragen und kommen ins Gespräch.
Können wir unseren Zellen helfen, gesund zu altern?
Fehlerhafte Proteine können Erkrankungen hervorrufen. Das Altern kann dabei einen Risikofaktor darstellen, denn mit zunehmendem Alter treten häufiger defekte Proteine auf.
Ausgezeichnete Therapie bringt Licht ins Dunkel
Erbliche oder altersbedingte Defekte der Netzhaut sind häufig Ursache für den Verlust des Augenlichts. Blinde Menschen könnten eines Tages wieder sehen, diesem Ziel ist die Forschung einen großen Schritt nähergekommen.
Augengesundheit: Irisfarbe - ein wenig beachteter Risikofaktor
Die Farbe der Iris hängt mit der Neigung zu bestimmten Augenerkrankungen zusammen und kann zudem das Ergebnis operativer Eingriffe am Auge beeinflussen.