Ich habe von Kortison-Tabletten gehört, die hilfreich sein könnten (ich bevorzuge eine Behandlung ohne Spritze). Welche Wirkung haben diese Kortison-Pillen auf das Auge?
Das ist jetzt das Dritte mal, dass das Makula Ödem meine Sehfähigkeit beeinträchtigt. Ich habe Druckschwankungen von
10 - 22 mmHg , wobei nachts der Augendruck bei 22 mmHg liegt und tagsüber bei 10 mmHg . Könnten diese Druckschwankungen für das wiederkehrende Makula Ödem verantwortlich sein?
Ich bin gespannt darauf, ob meine Fragen beantwortet werden können ^^
bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus medizinischen und juristischen Gründen hier keine Beratung in medizinischen Angelegenheiten anbieten sondern nur allgemeine medizinische Zusammenhänge erläutern können.
Beim Sehen von Lichtfunken sollte eine zeitnahe Vorstellung beim Augenarzt zur Durchführung einer Netzhautuntersuchung erfolgen. Die Ursache für diese Sehstörung können Veränderungen an der Netzhaut, z.B. eine Glaskörperabhebung oder ein Netzhautloch aber auch z.B. eine Augenmigräne sein.
Kortison kann generell gegen eine Wassereinlagerung und gegen Entzündungen wirken. Ob der Einsatz in Form von Tabletten oder einer Spritze in Ihrem Fall sinnvoll ist, kann Ihr Augenarzt beurteilen.
Die beschriebenen Druckschwankungen sollten Sie ebenfalls mit Ihrem Augenarzt besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Daniela Claessens