ich bin seit einiger Zeit in Behandlung wegen des Makulaödems an beiden Augen. Im Moment muss ich alle 3 Monate zur Kontrolluntersuchung und es wurde immer ein OCT gemacht. Im Juni musste ich die Untersuchung (OCT) selbst zahlen. Heute hatte ich wieder einen Termin mit einer OCT-Untersuchung (heute keine Selbstzahlung) und die Ärztin teilte mir mit, dass bei dem nächsten Termin im Dezember noch einmal die Kosten von der Kasse übernommen werden. Im nächsten Jahr müsste ich bei der Kontrolluntersuchung wieder die OCT-Untersuchung in Höhe von 90 € selbst zahlen. Meine Frage wäre, welche Anzahl von OCT-Untersuchungen werden jährlich von der Kasse übernommen? Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
seit 1. Oktober 2019 können Fachärzte für Augenheilkunde die optische Kohärenztomographie (OCT) bei Patienten mit einer neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration
(=nAMD, "feuchte AMD") oder einem Makulaödem im Rahmen der diabetischen Retinopathie (DMÖ) über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen
(https://www.kbv.de/tools/ebm/html/06336_2900763911840706575136.html).
Hier heisst es "Die Gebührenordnungsposition 06336 zur Diagnostik am rechten Auge/für linkes Auge Ziffer 06337, zur Therapiesteuerung 06338 am rechten bzw. 06339 am linken Auge, ist im Zeitraum von 26 Tagen einmal berechnungsfähig."
Für Ihre Behandlung wünsche ich Ihnen viel Erfolg!
Dr. D. Claessens