Transparenz
Ausgaben
In den letzten drei Jahren belief sich unser durchschnittlich benötigtes Jahresbudget auf ca. 250.000 Euro. Als Netzwerk stehen wir im persönlichen Kontakt mit Betroffenen und Angehörigen, sowie mit allen Fachgruppen, die an der AMD-Versorgung beteiligt sind. Zudem führen wir eigenständig und in Kooperation meist langjährige Forschungsprojekte durch. Der größte Posten bei unseren Ausgaben ist daher das Personal mit ca. 70%. Unsere Website, die als größte Informationsquelle für Betroffene und Angehörige dient, steht an zweiter Stelle mit 12%. Hinzu kommen Ausgaben für Patientenmaterialien (6%), Öffentlichkeitsarbeit (5%) sowie Verwaltungskosten (7%).
Einnahmen
Verteilung der Einnahmen
Die jährlich benötigten Gelder werden durch Spenden, Stiftungen, projektbezogenes Sponsoring und eigene Mittel bereitgestellt. In den letzten drei Jahren verteilten sich die Einnahmen durchschnittlich zu 52% auf Sponsoring, 33% auf Spenden von Organisationen und Privatpersonen, 11% auf Stiftungen und 4% auf eigene Mittel.
Einnahmequellen
Zahlreiche Organisationen unterstützen das AMD-Netz finanziell, u.a.:
• Bayer HealthCare
• Congress-Organisation Gerling
• Dr. Eberhard und Hilde Rüdiger Stiftung
• Dr. Werner Jackstädt-Stiftung
• Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
• M³ Makula Monitor Münster
• Novartis Pharma
• Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost
• Universitäts-Augenklinik Bonn
Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei allen Organisationen und Privatspendern für ihre Unterstützung bedanken.