Die sogenannte IVOM-Therapie kann bei Betroffenen zu einer deutlichen Verlangsamung des Krankheitsverlaufs, der ohne Therapie in kurzer Zeit einen gravierendem Sehverlust verursachen würde, und in einigen Fällen auch zu der Verbesserung des Sehvermögens führen. Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff erklärt, wann die Behandlung erfolgen sollte, wie sie durchgeführt wird und welche Ergebnisse damit erzielt werden.