Foto-Workshop für blinde und sehbehinderte Menschen
Lightpainting ist eine uralte fotografische Technik. In einem verdunkelten Raum „malt“ man mit dem Licht einer Taschenlampe nur das aus dem Dunkel hervor, was aufs Bild soll. Alles Übrige bleibt schwarz. Das kann mit etwas Übung und Sachkenntnis sehr starke Bilder ergeben. Aber das wirklich Faszinierende daran ist, dass es blinden Menschen ermöglicht, sich die Fotografie zu erobern.
Die Fotografinnen des Fotostudios für Blinde Fotografen sind inzwischen wahre Virtuosinnen im Umgang mit der Taschenlampe. Dabei herrscht eine sehr leise, konzentrierte Atmosphäre. Die Beteiligten sind sehr nah beieinander, man achtet sehr aufeinander. Die Workshops sind jedes Mal eine tolle Erfahrung für die Teilnehmer. Das Lightpainting an sich macht schon Spaß, aber zu erleben, wie blinde Menschen damit den Umgang mit ihrem fehlenden Sehsinn meistern, ist wirklich verblüffend.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Mitbringen einer eigenen Spiegelreflexkamera wäre von Vorteil, jedoch können Sie sich das Equipment auch vor Ort leihen. Die Kursleiterin Susanne Emmermann setzt sich im Vorfeld mit den Teilnehmern in Verbindung, um noch auftauchende Fragen abzuklären.
Für maximal 5 „Lightpainter“. Auch sehende Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen.
Es gelten die aktuellen Hotelpreise 2023 zuzüglich 279,50 € Teilnahmegebühr.
Anmeldung unter Tel. 08845/99-0.
Leitung: Susanne Emmermann, Fotografin
Näheres zu dem Projekt finden Sie auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/FotostudiofuerBlindeFotografen
Veranstaltungsart
Hobby und Freizeit
Veranstalter
Fotostudio für blinde Fotografen
Veranstaltungszeitraum
vom 24.03.2023
bis 26.03.2023