Giulio Cesare - Julius Cäsar in Ägypten
Oper von Georg Friedrich Händel
Eine der großen Frage der Weltgeschichte: Was tat Julius Cäsar 48 v. Chr. in Ägypten? Der Widersacher Pompeius war besiegt und vernichtet, der Machtkampf in Rom entschieden. Es wäre an der Zeit gewesen, nach Rom zurückzukehren und den Staat neu zu ordnen. Aber nichts dergleichen geschah. Cleopatra, die Königin Ägyptens, die schönste Frau der Antike, wollte er erobern. Sie war gerade von ihrem Bruder und Mitregenten Ptolemaios vom Thron vertrieben worden. Cäsar beherrschte zwar die halbe Welt, in Ägypten aber lauerten überall Verrat und Intrige, so dass Cäsar als Kämpfer, Politiker und Liebhaber ziemlich ausgelastet war. Das verrät uns der vergnügliche musikalische Geschichtsunterricht von Georg Friedrich Händel (1685-1759), Europas führendem Komponist italienischer Opern mit garantiertem Mindestabstand zwischen Arien und Personen. Keine war so beliebt wie die um das berühmteste Liebespaar der Antike, Cäsar und Cleopatra, das nach zahllosen Koloraturen und ebenso vielen Intrigen am Ende glücklich zusammenkommt.
mit Hör.Oper - Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte
Anmeldung unten Kartentelefon: 0209/4097200
Veranstaltung
24.01.2021 - 16.00 Uhr
Veranstalter
Musiktheater im Revier
Veranstaltungsart
Kultur