Inklusionslauf in Berlin
Der Sozialverband Deutschland, der DBSV, der Berliner Leichtathletikverband und die Lebenshilfe Berlin veranstalten gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern auf dem Tempelhofer Feld in Berlin den sechsten Inklusionslauf. Die inklusive Laufveranstaltung soll auch blinden und sehbehinderten Menschen Spaß am Laufen vermitteln und sehende als Begleitläufer gewinnen.
Lauf-Fans mit und ohne Behinderung können in unterschiedlichen Kategorien teilnehmen: Über 10 km, 5 km, 2,5 km, 1 km und im 300-Meter-Bambinilauf sowie in einer 4 x 400 m Staffel. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund: Bei keinem der Läufe gibt es Zeitbegrenzungen, so dass jeder in seinem eigenen Tempo mitmachen kann. Alle Teilnehmenden erhalten eine "Finisher-Medaille" auch mit Brailleschrift. Die Ergebnisse der Zeitmessung sind nach der Veranstaltung abrufbar und es kann eine Urkunde ausgedruckt werden.
Alle Informationen zum Inklusionslauf und Anmeldung: www.inklusionslauf.de
Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es verschiedene Angebote, die die Teilnahme am Lauf erleichtern:
- Die Strecke ist für Sehbehinderte deutlich markiert
- BegleitläuferInnen freuen sich darauf, blinde LäuferInnen zu begleiten
- Auf dem Gelände gibt es viele HelferInnen, die bei der Orientierung unterstützen
- Unter inklusionslauf.de findet sich eine Wegbeschreibung für blinde und sehbehinderte Menschen vom U- und S-Bahnhof Tempelhof bis zum Start
- Bei weiteren Fragen erhalten Sie auch persönlich Infos per Mail oder Telefon vom Organisationsteam; hier ist außer im Internet auch die Anmeldung und die Vermittlung von BegleitläuferInnen möglich: info@inklusionslauf.de; 030–726222-115
- Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Inklusionslauf zu kommen, können Sie auch den VBB-Begleitservice nutzen: Tel. 030-34649940
Sie können jetzt schon damit beginnen, sich für den Inklusionslauf fit zu machen und sich eine Begleitläuferin oder -läufer suchen: www.guidenetzwerkdeutschland.de
Veranstaltung
25.06.2022 ab 10 Uhr
Veranstalter
Sozialverband Deutschland, DBSV, Berliner Leichtathletikverband, Lebenshilfe Berlin
Veranstaltungsart
Sport