Makulawoche 2025

Zielgruppe: 
Personen mit einer alters­be­ding­ten Makula­degeneration AMD, nAMD, geo­gra­phi­schen Atrophie oder DMÖ
Personen mit seltenen Makula­dyst­rophien z.B. Morbus Stargardt, Morbus Best, AVMD

Ziel des Seminars:
Nähere Informationen zur eigenen Erkrankung erhalten und andere, von diesen Erkrankungen Betroffene kennenlernen

Inhalte:

  • Informationen zur Erkrankung
  • Umgang mit der Erkrankung
  • Stärkung der eigenen Interessen
  • Austausch untereinander
  • welche Mög­lich­kei­ten habe ich
  • Hilfs­mittel­versorgung

Sind Sie an einer AMD oder an einer anderen Form der Maku­la­dystro­phie erkrankt? Sie möchten weitere Informationen zur Erkrankung Makula­degeneration und Makula­dyst­rophien erhalten? Sie oder Ihr Partner ist an einer DMÖ erkrankt? Dann sind Sie herzlich dazu eingeladen an unserer „Makulawoche“ teilzunehmen. Im Seminar werden Sie andere Betroffene kennenlernen und Wege aufgezeigt bekommen, besser mit der Situation zurecht­zu­kom­men. Es erwarten Sie sowohl medizinische Fachvorträge als auch Tipps zur Krank­heits­be­wäl­ti­gung. Weiterhin werden diverse Workshops zu den ver­schie­dens­ten Themen angeboten.

Semi­na­r­lei­tung: Heike Ferber, Arbeits­kreis­lei­tung Makula
Referentin: Dipl. Sozial­pädagogin Heidrun Köllner, Delmenhorst

Das Seminar ist für maximal 45 Teilnehmer*innen vorgesehen. Die Kosten für das Seminar betragen:

  • für Mitglieder: 90,- pro Person, pro Nacht = 360,00 Euro
  • für Nicht­mit­glie­der: 135,- pro Person, pro Nacht = 540,00 Euro

In diesem Betrag sind enthalten: 4 Übernachtungen incl. Verpflegung, Semi­nar­ge­büh­ren. Für Begleit­per­so­nen gilt der gleiche Preis. Ein­zah­lungs­schluss 15.09.2025.

Ammeldung an makulawoche@pro-retina.de bis zum 31.08.2025

Veranstalter: PRO RETINA Deutschland e. V.

Ver­an­stal­tungs­ort
Courtyard Schwerin by Marriott, Zum Schulacker 1, 19061 Schwerin

Ver­an­stal­tungs­zeit­raum
03.-07.10.2025
Anreise Freitag bis 15:00 Uhr / Abreise Dienstag ab 13:00 Uhr