Onli­ne­ver­an­stal­tung für Betroffene und Angehörige

Am 23. März 2023 findet um 17 Uhr wieder ein Online-Pati­en­ten­ge­spräch zum Thema AMD statt. Stellen Sie Ihre Fragen an den Makula-Experten Prof. Pauleikhoff.

weiterlesen

Eine Frau mit schulterlangen grauen Haaren sitzt vor einem Laptop.

Sport für Sehbehinderte und Blinde

Zielgruppe der Wochen­end­spor­tak­tion sind die Seh­be­hin­der­ten und Blin­den­grup­pen. Die Sportschule ist barrierearm und Assis­tenz­hunde sind willkommen. An diesem Wochenende werden auch weitere Trainer*innen geschult. Anmeldungen sind ab sofort möglich, bei Fragen können Sie sich an die Geschäfts­stelle wenden.

Thema:

  • Selbst­ver­tei­di­gung mit und ohne Langstock - Es werden leicht zu erlernende Techniken vermittelt und trainiert
  • Ein­füh­rungs­se­mi­nar für Raufen & Rangeln im Ju-Jutsu ohne zu sehen
  • Erfahrene Trainer:innen im Ju-Jutsu Kampf erarbeiten Mög­lich­kei­ten mit inter­es­sier­ten Teilnehmenden

Leitung:
Carsten Prüßner (5.Dan JJ, Trainer A), Fatma Keckstein (5.Dan JJ) sowie weitere Trainer:innen

Kosten:
Übernachtung inkl. Vollpension in der Lan­des­s­port­s­chule
Einzelzimmer: 230,00€
Doppelzimmer: 185,00€

Anmeldung:
Online bis 27.03.2023 online unter Veasy: https://www.djjv.de/news-termine/anmeldung-buchung
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Anreise:
Abholung am Bahnhof Neheim-Hüsten möglich.

Haftung:
Die Teilnahme und der Besuch von Ver­an­stal­tun­gen des DJJV und der LV beinhalten die Zustimmung zur Veröffent­lichung von angefertigten Foto- und Filmaufnahmen durch Beauftragte in den Publikationen des DJJV und der LV. Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Haftung. Für Versicherung hat der Teilnehmende Sorge zu tragen!

Weitere Infos:
Hilfe während der Mahlzeiten und in besonderen Situationen wird gestellt. Eine ausführliche Führung durch die Sportschule am Don­ners­tag­nach­mit­tag. In der Sportschule befinden sind diverse Sporthallen, Hallenbad und Sauna. Also bitte Sportzeug, Turnschuhe, Bade und Saunasachen mitbringen. Die gebuchten Zimmer befinden sich zentral im Erdgeschoss. Blinden­führ­hunde sind in der Sportschule zugelassen. Bitte bei der Anmeldung die Kör­per­größe angeben. Der Ausrichter versucht, „Leih­ju­do­an­züge“ für interessierte Kämpfer:innen zu stellen. Informationen über den Lehrgang können auch direkt bei Carsten Prüßner unter behin­der­ten­sport@djjv.de oder 0177/3571874 erfragt werden.
Alle LE aus Theorie und Praxis werden zur Verlängerung der beim DJJV vorhandenen Trainer:in-B-Breitensport-Lizenzen mit 8 LE und für die Kursleiter:innen Lizenz-Frauen und Senioren mit 15 LE anerkannt. Für eine Verlängerung der Trainer:in-C-Lizenzen ist der jeweilige Landesverband zuständig.

Ver­an­stal­tungs­art
Sport

Veranstalter
Deutscher Ju-Jutsu Verband e. V.

Ver­an­stal­tungs­ort
Sport- und Tagungs­zen­trum Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern

Ver­an­stal­tungs­zeit­raum
Beginn 12.05.2023, 13:30 Uhr
Ende 14.05.2023

Ihre aktuellen Datenschutz-Einstellungen verhinden das Laden der Kartenansicht.

Bitte aktivieren Sie die Cookie-Erlaubnis für "Karten":
meine Cookie-Einstellungen