Sport für Sehbehinderte und Blinde
Zielgruppe der Wochenendsportaktion sind die Sehbehinderten und Blindengruppen. Die Sportschule ist barrierearm und Assistenzhunde sind willkommen. An diesem Wochenende werden auch weitere Trainer*innen geschult. Anmeldungen sind ab sofort möglich, bei Fragen können Sie sich an die Geschäftsstelle wenden.
Thema:
- Selbstverteidigung mit und ohne Langstock - Es werden leicht zu erlernende Techniken vermittelt und trainiert
- Einführungsseminar für Raufen & Rangeln im Ju-Jutsu ohne zu sehen
- Erfahrene Trainer:innen im Ju-Jutsu Kampf erarbeiten Möglichkeiten mit interessierten Teilnehmenden
Leitung:
Carsten Prüßner (5.Dan JJ, Trainer A), Fatma Keckstein (5.Dan JJ) sowie weitere Trainer:innen
Kosten:
Übernachtung inkl. Vollpension in der Landessportschule
Einzelzimmer: 230,00€
Doppelzimmer: 185,00€
Anmeldung:
Online bis 27.03.2023 online unter Veasy: https://www.djjv.de/news-termine/anmeldung-buchung
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Anreise:
Abholung am Bahnhof Neheim-Hüsten möglich.
Haftung:
Die Teilnahme und der Besuch von Veranstaltungen des DJJV und der LV beinhalten die Zustimmung zur Veröffentlichung von angefertigten Foto- und Filmaufnahmen durch Beauftragte in den Publikationen des DJJV und der LV. Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Haftung. Für Versicherung hat der Teilnehmende Sorge zu tragen!
Weitere Infos:
Hilfe während der Mahlzeiten und in besonderen Situationen wird gestellt. Eine ausführliche Führung durch die Sportschule am Donnerstagnachmittag. In der Sportschule befinden sind diverse Sporthallen, Hallenbad und Sauna. Also bitte Sportzeug, Turnschuhe, Bade und Saunasachen mitbringen. Die gebuchten Zimmer befinden sich zentral im Erdgeschoss. Blindenführhunde sind in der Sportschule zugelassen. Bitte bei der Anmeldung die Körpergröße angeben. Der Ausrichter versucht, „Leihjudoanzüge“ für interessierte Kämpfer:innen zu stellen. Informationen über den Lehrgang können auch direkt bei Carsten Prüßner unter behindertensport@djjv.de oder 0177/3571874 erfragt werden.
Alle LE aus Theorie und Praxis werden zur Verlängerung der beim DJJV vorhandenen Trainer:in-B-Breitensport-Lizenzen mit 8 LE und für die Kursleiter:innen Lizenz-Frauen und Senioren mit 15 LE anerkannt. Für eine Verlängerung der Trainer:in-C-Lizenzen ist der jeweilige Landesverband zuständig.
Veranstaltungsart
Sport
Veranstalter
Deutscher Ju-Jutsu Verband e. V.
Veranstaltungszeitraum
Beginn 12.05.2023, 13:30 Uhr
Ende 14.05.2023