Medikamente für die IVOM-Therapie
Zur Behandlung der feuchten AMD sind folgende Wirkstoffe (Medikamente), die alle zur Gruppe der Anti-VEGF-Präparate gehören, im Einsatz:
- Aflibercept (Handelsname Eylea®)
- Bevacizumab (Handelsname Lytenava® bzw. Avastin®)
- Brolucizumab (Handelsname Beovu®)
- Faricimab (Handelsname Vabysmo®)
- Ranibizumab (Handelsname Lucentis®)
Die Wirksamkeit dieser Therapieform wurde umfassend untersucht. Hier sind insbesondere die groß angelegten klinischen Studien ANCHOR, MARINA sowie die VIEW-Studien zu nennen. Demnach hat die Einführung der Anti-VEGF-Hemmer in die Therapie der feuchten AMD zu einer Verbesserung des Sehvermögens und damit auch zu einer besseren Lebensqualität der Betroffenen geführt.
Biosimilars sind kostengünstigere Alternativen zu den Originalpräparaten und werden zur Behandlung verschiedener Augenerkrankungen wie der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD), des diabetischen Makulaödems (DME) und der retinalen Venenverschlüsse (RVO) eingesetzt. Biosimilars haben in klinischen Studien gezeigt, dass sie in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit den Originalpräparaten entsprechen. Sie bieten Patienten eine zusätzliche Behandlungsoption und können helfen, die Gesundheitskosten zu senken.
Gebrauchsinformationen zu Lucentis®, Eylea®, Lytenava®, Avastin®, Beovu® und Vabysmo® finden Sie, wenn Sie den Links folgen.
Off-Label-Use von Avastin® (Bevacizumab):
Bevacizumab ist ursprünglich zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen zugelassen. Aufgrund seiner ähnlichen Wirkweise wie andere Anti-VEGF-Präparate wird es jedoch seit vielen Jahren auch off-label zur Behandlung der feuchten AMD eingesetzt – insbesondere wegen seiner deutlich geringeren Kosten im Vergleich zu den zugelassenen Präparaten. Dabei wird das Medikament in kleineren Dosen aus größeren Durchstechflaschen für die intravitreale Injektion aufbereitet. Inzwischen hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Zulassungsempfehlung für eine ophthalmologische Formulierung von Bevacizumab unter dem Handelsnamen Lytenava® ausgesprochen.