Nachrichten zur alter­sabhängigen Makula­degeneration

Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur alter­sabhängigen Makula­degeneration und einem ent­spre­chen­den Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Patienten­ver­anstaltung: Zeitungslesen mit Tablet und interessante Apps

Die Mitarbeiterin des AMD-Netz, Ursula Witt, führt in das Thema ein, beantwortet Ihre Fragen und gibt Tipps.

News von:

Wenn die Diagnose am Rechner stattfindet

Pres­se­mit­tei­lung anlässlich der 4. Fachtagung "Sehen im Alter" des DBSV: Pilotprojekt zeigt tele­me­di­zi­ni­sche Lösungen für Bewohnerinnen und Bewohner in Pflege­ein­richt­ungen auf.

News von:

Verstärkung von Schlüs­sel­pro­tein in Netzhaut könnte Sehverlust verhindern

Die Erhöhung der Spiegel des Schlüs­sel­pro­te­ins IRAK-M in den Zellen der Retina könnte vor der Hauptursache für Seh­kraft­ver­lust bei älteren Menschen schützen.

News von:

„Sehen im Alter“: Politik muss Früh­er­ken­nung auf die Agenda setzen

Im Vorfeld der 4. Fachtagung „Sehen im Alter“ machen die Veranstalter darauf aufmerksam, dass es für wichtige alters­be­dingte Augen­erkrankungen nicht genügend Früh­er­ken­nungs­pro­gramme gibt.

News von:

SARS-CoV-2 kann die Blut-Retina-Schranke durchdringen

Die Blut-Retina-Schranke soll unser Sehvermögen vor Infektionen schützen, indem sie verhindert, dass mikrobielle Krank­heits­er­re­ger die Netzhaut erreichen. SARS-CoV-2 kann diese schützende Netz­haut­bar­riere durchbrechen und das Sehvermögen schädigen.

News von:

Neuer Europäischer Behin­der­te­n­aus­weis wird eingeführt

Abstimmung über die Richtlinie zur Einführung des Europäischen Behinderten­ausweises: Die Anerkennung des Behin­der­ten­sta­tus wird erleichtert und der gleich­be­rech­tigte Zugang für Menschen mit Behinderungen in der EU gefördert.

News von: