Nachrichten zur alter­sabhängigen Makula­degeneration

Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur alter­sabhängigen Makula­degeneration und einem ent­spre­chen­den Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Viel­ver­spre­chende Ergebnisse mRNA-basierter Therapeutika

US-Studie zeigt, dass eine neuartige Messenger-RNA (mRNA)-basierte Therapie in der Lage sein könnte, Erblindung und Narbenbildung durch proliferative Vitreo­re­ti­no­pa­thie (PVR) nach einer Netz­haut­ablö­sung oder einer traumatischen Verletzung des Auges zu verhindern.

News von:

Erhöhtes Risiko für Kom­pli­ka­ti­o­nen bei Kata­rak­t­ope­ra­ti­o­nen

Patienten mit AMD oder DMÖ erhalten häufig Injektionen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu kontrollieren. Diese Behandlung macht jedoch Kata­rak­t­ope­ra­ti­o­nen riskanter.

News von:

Unbewusste Augen­be­we­gun­gen optimieren das Sehen

Bonner Forscher klären, wie winzige Augen­be­we­gun­gen und die Dichte der Pho­to­re­zep­to­ren in der Fovea beim scharfen Sehen helfen.

News von:

Einzigartiges Netzwerk für Menschen mit Netz­haut­erkrankungen

Um Menschen mit seltenen Netz­haut­erkrankungen die Chance zu bieten sich auszutauschen, hat PRO RETINA das Netzwerk retina connect entwickelt. 

News von:

Astellas zieht Antrag auf Markt­zu­las­sung zurück

Während in den USA zwei Wirkstoffe zur Behandlung der geo­gra­phi­schen Atrophie als Folge der AMD zugelassen sind, hat Astellas den Antrag auf Zulassung von Avacincaptad Pegol in der EU zurück­ge­zo­gen.

News von:

Markt­for­schungs­stu­die

Inter­view­teil­neh­mende gesucht: Es sollen sehbehinderte Menschen zu ihren Bedürfnissen, Erfahrungen und Her­aus­for­de­run­gen bzgl. Pro­dukt­ver­pa­ckun­gen befragt werden.

News von: