CE-Kennzeichnung für Port Delivery System Contivue®
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass das von Roche entwickelte Port Delivery System Contivue® die CE-Kennzeichnung in der EU erhalten hat. Das Port Delivery System Contivue® ist ein nachfüllbares Augenimplantat, das in einem einmaligen ambulanten Eingriff eingesetzt wird und eine kontinuierliche Wirkstoffabgabe ermöglicht.
Gleichzeitig sind wir erfüllt von Vorfreude, denn auch wenn Contivue Patientinnen und Patienten noch nicht unmittelbar zur Verfügung steht, ist ein entscheidender Schritt getan. Zur Verdeutlichung der Relevanz für Betroffene zitieren wir zwei zentrale Passagen aus der offiziellen Pressemitteilung:
- „Aktuelle Langzeitdaten der Phase-II-Studie LADDER, die nun auf der EURETINA 2025 in Paris vorgestellt wurden, belegen erneut, dass Patientinnen und Patienten mit nAMD einen langfristigen Erhalt der Sehkraft mit dem Port Delivery System mit hochkonzentriertem Ranibizumab erreichen." Die Ergebnisse zeigen, dass die Sehkraft über einen Zeitraum von sieben Jahren weitgehend stabil blieb.
- „Die innovative Technologie eröffnet damit insbesondere jenen Patientinnen und Patienten, die zwar erfolgreich auf eine gängige anti-VEGF-Therapie ansprechen, gleichzeitig aber einen hohen Behandlungsbedarf aufweisen, die Aussicht auf nachhaltigen Behandlungserfolg - jenseits von intermittierenden Injektionen.“
Als nächsten Schritt haben wir einen Zulassungsantrag für Contivue mit hochkonzentriertem Ranibizumab zur Behandlung von nAMD bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eingereicht. Damit rückt die Vision einer neuen Behandlungsstrategie einen wichtigen Schritt näher an die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Deutschland.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: Link zur Pressemitteilung.
Quelle: Roche Pharma AG