Mobil bleiben trotz AMD - Tipps von Betroffenen für Betroffene
Unser 60 Minuten-Format der Online-Patientengespräche bietet eigentlich kurze Expertenvorträge zu einem bestimmten Thema, anschließend beantworten wir Ihre Fragen und kommen ins Gespräch. Nachdem wir im vergangenen Jahr ohne Referenten erfolgreich eine Veranstaltung dieser Art zum Thema Alltagstipps durchgeführt hatten, setzen wir Sie dieses Mal erneut auf Ihre Expertise.
Am 30. Oktober 2025 gibt es daher ab 17.00 Uhr eine neue Patientenveranstaltung des AMD-Netz. Das Thema lautet "Mobilität".
Der Straßenverkehr fordert unsere Aufmerksamkeit. Eine Seheinschränkung kann zur Verunsicherung im Straßenverkehr führen. Sollte man sich kennzeichnen? Hilft eine Schulung? Welche Unterstützung kann ich im Bus und der Bahn bekommen. Welche App hilft, den Weg zu finden? Wann darf man nicht mehr Auto fahren? Gibt es Alternativen?
Sie sind an der altersabhängigen Makuladegeneration erkrankt und haben bereits mit Seheinschränkungen zu kämpfen? Hat die Sehbehinderung Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Dann sind die Experten und Expertinnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mobilität sicher aufrechterhalten können oder lassen Sie andere Betroffene an Ihren guten Erfahrungen teilhaben. Stellen Sie Fragen und kommen Sie mit den anderen Teilnehmenden ins Gespräch. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und auf interessante Ideen und Ratschläge.
Moderation: Gabriele Reißberg
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet via Zoom statt. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Link www.amd-netz.de/veranstaltungsanmeldung oder schreiben Sie eine formlose E-Mail an anmeldung@amd-netz.de. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Für die Unterstützung bei der Bereitstellung dieses Angebots danken wir der Firma OmniVision.