Das AMD-Netz informiert
#16 Podcast: Geographische Atrophie – gibt es Behandlungsmöglichkeiten?
Eine Endform der altersabhängigen Makuladegeneration ist die späte trockene AMD, auch geographische Atrophie genannt. Bei dieser Form sind bestimmte Zellen der Netzhaut beschädigt oder fehlen sogar vollständig. Im Gegensatz zur feuchten Spätform gibt es für die geographische Atrophie noch keine zugelassene Therapiemöglichkeit. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit dem Augenarzt Prof. Dr. Thomas Ach. Er ist leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor an der Universitäts-Augenklinik Bonn.
In dieser Folge erfahren Sie unter anderem:
- was genau bei einer geographischen Atrophie im Auge passiert
- ob sich der Verlauf der geographischen Atrophie vorhersagen lässt
- warum der in den USA zugelassene Wirkstoff in Europa abgelehnt wurde
- ob es alternative Behandlungsmöglichkeiten gibt
Ab sofort kann man unsere neue Podcast-Folge auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, unserem YouTube-Kanal und unserer Webseite kostenlos anhören:
- Webseite: www.amd-netz.de/podcast#Podcastfolge_16
- YouTube: youtu.be/Vb3GI5KQzE4?si=iOP86tfkg4Yx6bvG
- Spotify: open.spotify.com/episode/7c8z6MEorIBdOjHw39MYLk?si=E5_IlX9sQ9uogNIij5UMWQ
- Deezer: dzr.page.link/x3hUsVC11pDTBP4FA
- Apple-Podcasts: podcasts.apple.com/de/podcast/geographische-atrophie-welche-behandlungsm%C3%B6glichkeiten/id1613697428?i=1000699106440
Datum