Das AMD-Netz informiert

#16 Podcast: Geographische Atrophie – gibt es Behand­lungs­mög­lich­keiten?

Eine Endform der alters­abhängigen Makula­degeneration ist die späte trockene AMD, auch geographische Atrophie genannt. Bei dieser Form sind bestimmte Zellen der Netzhaut beschädigt oder fehlen sogar vollständig. Im Gegensatz zur feuchten Spätform gibt es für die geographische Atrophie noch keine zugelassene The­ra­pie­mög­lich­keit. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit dem Augenarzt Prof. Dr. Thomas Ach. Er ist leitender Oberarzt und stell­ver­tre­ten­der Kli­nik­di­rek­tor an der Universitäts-Augenklinik Bonn.

In dieser Folge erfahren Sie unter anderem:

  • was genau bei einer geo­gra­phi­schen Atrophie im Auge passiert
  • ob sich der Verlauf der geo­gra­phi­schen Atrophie vorhersagen lässt
  • warum der in den USA zugelassene Wirkstoff in Europa abgelehnt wurde
  • ob es alternative Behand­lungs­mög­lich­keiten gibt

Ab sofort kann man unsere neue Podcast-Folge auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, unserem YouTube-Kanal und unserer Webseite kostenlos anhören:

Datum