Das AMD-Netz informiert
#18 Podcast: Psychologische Beratung bei Sehverlust
Christiane Rupp ist Diplom-Psychologin und leitet die psychologische Beratung beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Sie schildert, was Betroffenen einer Seheischränkung hilft, die Diagnose anzunehmen und hat auch Ratschläge für die Angehörigen.
In diesem Podcast beantwortet Frau Rupp folgende Fragen:
- Warum ist eine psychologische Beratung für seheingeschränkte und blinde Menschen so wichtig? Was macht die Diagnose vom Augenarzt mit den Betroffenen?
- Was hilft Betroffenen, die Diagnose anzunehmen und akzeptieren zu können?
- Betroffene fallen nach Diagnosestellung oftmals in ein Loch und ziehen sich stark zurück. Was raten Sie den Betroffen in diesem Fall?
- Wir haben die Erfahrung gemacht, das Betroffene Hilfsmittel häufig zunächst ablehnen. Wie kann man Hilfsmittel „schmackhaft“ machen? Wie kann man zum Einüben und zur Nutzung motivieren?
- Auch Angehörige leiden oftmals unter der Diagnose und fühlen sich verunsichert und hilflos. Was raten Sie Familie und Freuden?
Ab sofort kann man unsere neue Podcast-Folge auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, unserem YouTube-Kanal und unserer Webseite kostenlos anhören:
Website: https://www.amd-netz.de/podcast#Podcastfolge_18
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ca_kf0mwxeY&list=PLocmKpIbEREMwW0vlRvwm-s9SVFOIBYFE
Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologische-beratung-bei-sehverlust/id1613697428?i=1000723561630
Spotify: https://open.spotify.com/episode/6J6d8c22SMxTv7uszCiElU
Deezer: https://link.deezer.com/s/30SOUIC24uIEkfyVOKyHJ