Teilnahme an Umfrage erbeten

An der Ost­baye­ri­schen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg wird derzeit im Rahmen einer wis­sen­schaft­li­chen Arbeit untersucht, wie medizinische Berichte für Patientinnen und Patienten mit chronischen Augen­krank­heiten ver­ständ­li­cher und hilfreicher gestaltet werden können.

Zu diesem Zweck wurde eine kurze, anonyme Umfrage (Dauer ca. 5 Minuten) entwickelt, die sich an Betroffene sowie Angehörige und betreuende Personen richtet.

In der Masterarbeit geht es generell darum, wie medizinische Berichte bei IVOM-Therapie ver­ständ­li­cher und pati­en­ten­freund­li­cher gestaltet werden können – insbesondere im Hinblick auf AMD (andere Krank­heits­bil­der sind von der Umfrage selbst aber nicht aus­ge­schlos­sen). Ziel ist es, die Infor­ma­ti­ons­über­mitt­lung so zu verbessern, dass Patientinnen und Patienten ihre Behandlung besser nach­voll­zie­hen können uns somit im Idealfall generell motivierter teilhaben. Die Berichte würden mit KI erstellt werden, um die Ärzte zu entlasten - auch hierzu wäre eine Frage in der Umfrage. 

Zur Umfrage

Eine möglichst breite Teilnahme würde helfen, die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten besser zu erfassen und zukünftige Infor­mations­mat­erialien gezielt zu verbessern.

Vielen Dank für Ihre Unter­stüt­zung.

Datum