Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Hilfsmittel von Feelware von der Krankenkasse erhalten
Nachrüstung der Sprachausgabe von Feelware für Elektrogeräte kann als Hilfsmittel beantragt werden
Pressemitteilung anlässlich der 4. Fachtagung "Sehen im Alter" des DBSV: Pilotprojekt zeigt telemedizinische Lösungen für Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen auf.
Verstärkung von Schlüsselprotein in Netzhaut könnte Sehverlust verhindern
Die Erhöhung der Spiegel des Schlüsselproteins IRAK-M in den Zellen der Retina könnte vor der Hauptursache für Sehkraftverlust bei älteren Menschen schützen.
„Sehen im Alter“: Politik muss Früherkennung auf die Agenda setzen
Im Vorfeld der 4. Fachtagung „Sehen im Alter“ machen die Veranstalter darauf aufmerksam, dass es für wichtige altersbedingte Augenerkrankungen nicht genügend Früherkennungsprogramme gibt.
SARS-CoV-2 kann die Blut-Retina-Schranke durchdringen
Die Blut-Retina-Schranke soll unser Sehvermögen vor Infektionen schützen, indem sie verhindert, dass mikrobielle Krankheitserreger die Netzhaut erreichen. SARS-CoV-2 kann diese schützende Netzhautbarriere durchbrechen und das Sehvermögen schädigen.