Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Studentische Umfrage
Teilnahme erbeten: Umfrage zu Wahrnehmungen von blinden und sehbehinderten Personen beim Online-Shopping
US-Studie zeigt, dass eine neuartige Messenger-RNA (mRNA)-basierte Therapie in der Lage sein könnte, Erblindung und Narbenbildung durch proliferative Vitreoretinopathie (PVR) nach einer Netzhautablösung oder einer traumatischen Verletzung des Auges zu verhindern.
Erhöhtes Risiko für Komplikationen bei Kataraktoperationen
Patienten mit AMD oder DMÖ erhalten häufig Injektionen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu kontrollieren. Diese Behandlung macht jedoch Kataraktoperationen riskanter.
Astellas zieht Antrag auf Marktzulassung zurück
Während in den USA zwei Wirkstoffe zur Behandlung der geographischen Atrophie als Folge der AMD zugelassen sind, hat Astellas den Antrag auf Zulassung von Avacincaptad Pegol in der EU zurückgezogen.