Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Hörhilfen für hörsehbehinderte Menschen
Versorgung von hör- und sehbehinderten Menschen mit Hörgeräten durch die gesetztliche Krankenversicherung.
Immer wieder treten Fragen zur den Arzneimitteln "Lucentis" und "Avastin" (das off-label angewendet wird) auf, die als Spritzentherapie zur Behandlung von feuchter Makula-Degeneration verabreicht werden. Es geht nicht immer um die Wirksamkeit, sondern in vielen Fällen auch um die Kosten und Übernahme derer durch die Krankenkassen.
Experten informieren über die Volkskrankheit AMD
Bereits heute zählt die altersabhängige Form der Makula-Degeneration zu den häufigsten Erblindungsursachen in Deutschland. Neuste Zahlen aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie (Gutenberg Health Study - GHS) vom Oktober 2018 gehen von derzeit sieben Millionen Betroffenen in Deutschland aus – weit mehr, als bisher angenommen.
Klare Sicht – für mehr Lebensqualität und Sicherheit
Gute Aussichten auf Heilung bei der Katarakt: Die Auswahl an Kunstlinsen wird immer breiter. Bei der Augenkrankheit "Grauer Star", die meinst im fortgeschrittenen Alter auftritt, wird die trüb gewordene Linse operativ entfernt und durch ein Kunststoffimplantat ersetzt. Dieses verschafft den Patienten wieder eine klare Sicht und damit bessere Lebensqualität und Sicherheit.