Onli­ne­ver­an­stal­tung für Betroffene und Angehörige

Am 23. März 2023 findet um 17 Uhr wieder ein Online-Pati­en­ten­ge­spräch zum Thema AMD statt. Stellen Sie Ihre Fragen an den Makula-Experten Prof. Pauleikhoff.

weiterlesen

Eine Frau mit schulterlangen grauen Haaren sitzt vor einem Laptop.

Nachrichten

Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel und einem ent­spre­chen­den Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Wechseljahre: Auch die Augen reagieren auf die hormonellen Ver­än­de­run­gen

Trockene Augen während und nach den Wechseljahren. Hor­mon­um­stel­lung wirkt sich auch auf die Produktion der Trä­nen­flüs­sig­keit aus.

News von:

Blind durch die Republik reisen mit der Meta-App

Der Deutsche Blinden- und Seh­behinderten­verband arbeitet mit der RTB GmbH an einer App, die das Reisen für blinde und sehbehinderte Menschen erleichtern soll.

News von:

Verätzungen des Auges – leider alltäglich

Verätzungen des Auges mit Chemikalien kommen sehr häufig vor und können sogar zur Erblindung führen. Der BVA rät, sich beim Hantieren mit gefährlichen Substanzen mit einer Brille zu schützen und gibt Tipps, was zu tun ist, falls es doch zu solch einem Unfall kommt.

News von:

Recht auf Teilhabe auch für ältere Menschen mit Seh­ein­schränk­ung verwirklichen

Die 3. Fachtagung "Sehen im Alter", organisiert vom DBSV und der BAGSO, findet unter folgendem Motto statt: Her­aus­for­de­run­gen annehmen - Bündnisse stärken - neue Wege gehen. Vor allem soll sich für den besseren Zugang am gesell­schaft­li­chen Leben für ältere Menschen mit Seh­ein­schränk­ungen eingesetzt werden.

News von:

Welt­nicht­rau­cher­tag: Ziga­ret­ten­qualm fördert das Trockene Auge

Zum Welt­nicht­rau­cher­tag am 31. Mai hat die DOG auf eine aktuelle mul­ti­zen­tri­sche Studie aufmerksam gemacht. Diese Studie weist einen „signifikanten Zusammenhang“ nach, dass regel­mä­ßi­ger Ziga­ret­ten­kon­sum das Risiko erhöht, schwer am Trockenen Auge zu erkranken und dass Rauchen die Entstehung anderer Augenleiden begünstigt.

News von:

Krank­heits­s­pek­trum statt Krankheit: Forscherteam empfiehlt neue Sichtweise auf die AMD

Ein inter­na­ti­o­na­les Wis­sen­schaft­ler-Team plädiert in einem aktuellen Artikel für ein neues Verständnis der Alters­ab­hän­gi­gen Makula­degeneration (AMD).

News von:

Relaunch des Portals REHADAT-Recht - Urteile und Gesetze noch leichter finden

REHADAT-Recht ist ein zentrales, unabhängiges Infor­ma­ti­ons­por­tal. Es bietet eine Sammlung von 15.500 Urteilen aus dem Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialrecht. Außerdem sind hier die zugrun­de­lie­gen­den Gesetze und Verordnungen dokumentiert und mit den Urteilen verlinkt.

News von:

Viel Luft nach oben beim Gesetz zur Stärkung der Barriere­freiheit

Der 5. Mai 2021 ist der Protesttag zur Gleich­stel­lung von Menschen mit Behinderung. Der Deutsche Blinden- und Seh­behinderten­verband (DBSV) weist auf erhebliche Schwächen im Entwurf für das neue Barriere­frei­heits­s­tär­kungs­ge­setz hin.

News von:

Barriere­freiheit durchsetzen – inklusive Zugänge schaffen

PRO RETINA Deutschland fordert Inklusion und Partizipation zum „Europäischen Protesttag zur Gleich­stel­lung von Menschen mit Behinderung“ 

News von:

Thrombose-Risiko nach COVID-19-Impfung: Bei lan­g­an­hal­ten­den Kopfschmerzen zum Augenarzt

Sollte nach einer COVID-19-Impfung der Verdacht auf die seltene Komplikation einer zerebralen Sinus­ven­en­throm­bose (SVT) bestehen, sind vor allem Augenärzte wichtige Ansprech­part­ner.

News von: