"Augen als Fenster zur Welt – und zur eigenen Gesundheit"

Drei telefonische informative Fachvorträge zu aktuellen medizinischen Themen der Augen­ge­sund­heit im Rahmen der Woche des Sehens 2025.

An dieser digitalen Veranstaltung können Sie mit dem Fest­netz­te­le­fon, Smartphon, Tablet oder PC teilnehmen, das System ist Zoom.

Pro­gramm­ab­lauf:

  • 18:00 Uhr: Begrüßung: Frau Dr. med. L. Grauhan, Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz, Augenklinik und Poliklinik und Wolfgang Schweinfurth, Leiter der RG Mainz, PRO RETINA Deutschland e.V.
  • 18:05 Uhr: „Diabetische Retinopathie ist kein Zucker­schle­cken“, Frau Dr. med. E. Böhm, Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz Augenklinik und Poliklinik
  • 18:25 Uhr: Fragerunde
  • 18:30 Uhr: "Glaukom - der Dieb des Sehens“, Frau Dr. med. A. Welzl, Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz Augenklinik und Poliklinik
  • 18:50 Uhr: Fragerunde
  • 18:55 Uhr: „Alters­be­dingte Makula­degeneration- AMD – wenn das Lesen zur Her­aus­for­de­rung wird“, Frau Dr. med. L. Grauhan, Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz Augenklinik und Poliklinik
  • 19:15 Uhr: Fragerunde
  • 19:20 Uhr: Ver­ab­schie­dung

Telefonische Einwahldaten für die Vorträge:

Tel-Nr.1: 06 95 05 02 5 96 oder Tel-Nr. 2: 06 97 10 49 9 22 

Sitzungs-ID: 82 78 04 600 72 
Teilnehmer ID: 20 21 45

Wenn Sie mit einem Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen möchten, dann senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung“ an: E-Mail: wds-2025@pro-retina.de

Weitere Informationen bei Wolfgang Schweinfurt unter Tel. 06136/850579

Veranstalter: PRO RETINA in Kooperation mit der Augenklinik und Poliklinik der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Mainz

Ver­an­stal­tungs­ort
online oder per Telefon

Termin
09.10.2025, 18:00-19:30 Uhr