Die Zauberflöte

Game over! Tamino hat schon wieder im Kampf gegen die Schlange verloren. Wie soll man auch ein giftiges Tier besiegen? Etwa mit einer Flöte? Und was soll Pamina eigentlich sagen, wenn sie immer und immer wieder verschleppt und gerettet werden muss? „Ach, ich fühl's“?! Die stern­flam­mende Königin kann jedenfalls nicht anders, als nach „Der Hölle Rache“ zu sinnen – sie ist ja immerhin die Bösewichtin in dieser fantastischen Welt, oder nicht? Letztlich wollen sie alle gewinnen: die Liebe, die Macht oder das bessere Leben.

Worin besteht das Angebot?

Die Hör.Oper bietet Audio­deskription zu ausgewählten Aufführungen des MiR. Sie wird von einem Team aus Blinden und Sehenden für die entsprechende Aufführung erstellt und live eingesprochen. Die Audio­deskription kann an jedem frei wählbaren Platz im Zuschauerraum empfangen werden. Das Angebot richtet sich an blinde und sehbehinderte Besucher und deren Begleitung. Es erwartet Sie ein umfassender Operngenuss, da das Büh­nen­ge­sche­hen über Kopfhörer detailliert beschrieben wird, ohne den musikalischen Genuss zu beein­träch­ti­gen. Zwei Stunden vor Vor­stel­lungs­be­ginn findet das 60-minütige Vorprogramm „Sinnesreise“ statt, in dem Kostüme und Requisiten ertastet werden und bei einer Führung der Bühnenraum in seiner Dimension und seinen Materialien erfahrbar wird. Anschließend gibt es eine Einführung in das jeweilige Stück.

Wie reserviere ich Karten?

Für die Audio­deskription, das Audio-Gerät und das Vorprogramm entstehen keine Extrakosten. Sie bezahlen den regulären Kassenpreis.Inhaber*innen eines Schwer­behinderten-Ausweises (GdB ab 70%) erhalten 50% Ermäßigung auf den Kartenpreis. Dieses Angebot gilt auch für die Begleitung von Schwer­behinderten, deren Ausweis mit einem „B“ gekenn­zeich­net ist. Eine Kar­ten­re­ser­vie­rung an der Theaterkasse ist notwendig! Für Hör.Oper-Kunden ist zu den genannten Terminen ein Platz­kon­tin­gent eingerichtet. Karten erhalten Sie an der Theaterkasse, Telefon 0209/4097-200. Bitte geben Sie bei der Reservierung an, dass Sie an der Hör.Oper teilnehmen und ob Sie zum Vorprogramm kommen möchten. Roll­stuhl­fah­rer*innen und geh­be­hin­der­ten Besucher*innen stehen barrierefrei zugängliche Plätze und Aufzüge zur Verfügung. Auch die Mitnahme eines Blindenhundes wird ermöglicht. In beiden Fällen sind spezielle Reser­vie­run­gen notwendig, die schon beim Kartenkauf an der Theaterkasse vorgenommen werden müssen.

Veranstalter: Musiktheater im Revier

Ver­an­stal­tungs­art: Kultur

Ver­an­stal­tungs­ort
Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen

Termin
25.05.2026, 14:00 Uhr