Ein Som­mer­nachts­traum

„How happy some people can be“, heißt einer der Songs. Wie glücklich manche Menschen sein können. Die Liebenden in dieser berühmten Komödie von Shakespeare sind es ganz und gar nicht. Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Der wiederum wird von Helena geliebt, weist sie aber zurück. Die Eifersucht führt zu heftigen Streits – und das am Vorabend der Hochzeit von Theo und Hilde, im Original Herzog und Ama­zo­nen­kö­ni­gin, bei Müller / Richert hingegen Bür­ger­meis­ter und Witwe, die sich auf einem Schützenfest näher­ge­kom­men sind. Überhaupt: das Dorf und seine Bewohner! Sie proben ein Stück für die Hochzeit und poltern sich mal mehr, mal weniger begabt durch Sprache, Handlung und Figuren: „Lass mich den Löwen auch noch spielen!“

Die Liebenden flüchten in den Wald – und tauchen ein in die Zauberwelt von Oberon und Titania, die ihre eigenen Liebeshändel ausfechten. Der mysteriöse Puck wiederum spielt sein eigenes, alles verwirrende Spiel. Die Liebe obsiegt am Ende trotzdem. Oder?

Diese Vorstellung findet mit Audio­deskription statt. Mithilfe der Audio­deskrip­ti­ons­an­lage des BVN können ehrenamtlich Sprechende die The­a­ter­ku­lisse und das Handeln der Personen auf der Bühne beschreiben, damit blinde und sehbehinderte Menschen das Stück verfolgen können.

Karten erhalten Sie über das Kartentelefon unter 04131/42100 oder per E-Mail unter theaterkasse@theater-lueneburg.de.

Veranstalter: Theater Lüneburg

Ver­an­stal­tungs­art: Kultur

Ver­an­stal­tungs­ort
Theater Lüneburg, An den Reeperbahnen 3, 21335 Lüneburg

Termin
12.10.2025, 18:00 Uhr