Erinnerungsort Schauhaus im Zeppelindorf
Die Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen laden zu einem dialogischen Rundgang ein. Sie bieten Zeit für eine intensive Auseinandersetzung mit den Exponaten. Objektbeschreibungen, Tastmodelle und Materialproben bereichern den Zugang zu ausgewählten Exponaten. Die Führung findet im Tandem mit Andrea Büchner, sehbehinderte Museumsführerin, und Brigitte Seebeck, Referentin für das Schauhaus, statt.
In der Außenstelle des Zeppelin Museums, dem Schauhaus im Zeppelindorf begegnen sich Erinnerungen, Perspektiven und Zeitebenen direkt am historischen Ort. Im Mittelpunkt stehen dabei die Zeitenwenden, die das Haus, seine Bewohner*innen und die Gesellschaft im Lauf der mittlerweile über 100-jährigen Geschichte erfahren haben. Dieses bislang noch weitgehend unerschlossene Kapitel der Sozial- und Stadtgeschichte Friedrichshafens möchte das Zeppelin Museum zugänglich machen und stellt sich den Fragen: Wir waren Familien organisiert? Gab es eine Dorfgemeinschaft? Welche Bräuche wurden gelebt? Wofür wurde demonstriert? Und: Was können wir aus der Vergangenheit lernen?
Die Führungen sind kostenlos. Assistenzhunde und Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist das Schauhaus im Zeppelindorf. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 07541/3801-25.
Veranstalter: Zeppelin Museum
Veranstaltungsart: Kultur
Termin
28.06.2025, 14:00-15:30 Uhr