Funny Money
Mit „Funny Money!“ schuf Ray Cooney Mitte der 1990er Jahre ein Meisterwerk der absurden Situationskomik. Ausgangspunkt ist eine Kofferverwechslung, die Henry Perkins von einer Notlüge in die nächsten hechten lässt und zwischen stetem Alkoholkonsum und strapazierten Nerven ein wortwitziges Beziehungsschlamassel kreiert. Durch den Wind und viel zu spät kommt Henry an seinem Geburtstag nachhause. Seine Frau Jean ist irritiert, doch schockt sie der Inhalt seines Koffers weitaus mehr: 735.000 Pfund. Sein identisches Gepäckstück hat er offenbar in der U-Bahn vertauscht. So nutzt Henry den Geldsegen und beschließt, mit Jean das Land zu verlassen. Diese hat aber schon das Brathähnchen für die Gäste Vic und Betty vorbereitet, die bereits vor der Tür stehen. Im Laufe des Abends gesellen sich zur fidelen Partyrunde ein bestechlicher Polizist, ein beflissener Taxifahrer und der wirkliche Besitzer des Koffers. Währenddessen verliert sich Henry in amüsanten Ausreden über den Verbleib des Geldes und Jean in der beruhigenden Kraft des Alkohols. Ob der Koffer am Ende den Weg zu seinem Eigentümer findet, erzählt Cooney in brillant gebauten Plots mit präzisen Pointen.
Ablauf und Tickets
Die Komödie findet mit Audiodeskription statt. Vorher gibt es eine Tastführung, mit einer Einführung zu Stück. Bühne, Kostüme und Requisiten werden kennegelernt. Wenn man eine Begleitperson benötigt, wird eine Lösung gefunden. Für blinde und sehbehinderte Gäste sind Plätze in den vorderen Reihen reserviert in den Reihen 1, 4 und 5.
Der Ticketpreis für Gäste mit ausgewiesener Sehbehinderung beträgt in den Reihen 1 bis 4 21,60 Euro, in der Reihe 5 19,20 Euro. Eine Begleitperson ist inklusive. Ticketbestellungen sind per Mail unter veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0341-33208860 möglich
Anreise und Technik
Die Audio-Geräte und Kopfhörer erhält man vor Ort kostenlos. Wer mag, kann auch seine eigenen Kopfhörer (Miniklinke-Anschluss) mitbringen.
Das Landestheater ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ab ZOB/HBF bis Karlsplatz mit den Buslinien 1, 3, 15, 25 oder 190. Ab dem Karlsplatz sind es etwa 5 Minuten zu Fuß. Es ist möglich, an der Haltestelle abgeholt und nach dem Stück wieder dort hinbegleitet zu werden.
Veranstalter: HörMal Audiodeskription und das Landestheater Eisenach
Veranstaltungsart: Kultur
Termin
02.11.2025, 15:00 Uhr