Informations­ver­anstaltung zur Woche des Sehens

Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Vorträge ab 16.00 Uhr in der Cafeteria im UG und Info-Stände sowie Ausstellung im Foyer im EG.

  • Infostände und Hilfs­mittel­ausstellung: Zahlreiche Aussteller präsentieren moderne Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen – von sprechenden All­tags­ge­rä­ten über elektronische Ver­grö­ße­rungs­hil­fen bis hin zu PC-Arbeits­plät­zen. Neu dabei: eine Führ­hun­de­schule, die die Arbeit mit Blin­den­führ­hun­den anschaulich vorführt.
  • Vorträge unserer Fachärzte: Expertinnen und Experten der Klinik für Augen­heil­kunde informieren über den Grauen Star und die alters­be­dingte Makula­degeneration.
  • Beratung und Austausch: Mitglieder des BSVD, der Regi­o­nal­gruppe Düsseldorf der Pro Retina sowie weitere Selbst­hilfe­gruppen stehen für Gespräche zur Verfügung.

Infor­ma­ti­ons­s­tände und Hilfsmittel-Ausstellung:

  • Der Blinden- und Seh­be­hin­der­ten­ver­ein Düsseldorf e.V. und die PRO Retina e.V. Regi­o­nal­gruppe Düsseldorf
  • Die Achromatopsie Selbsthilfe e.V.
  • Ein Reha-Lehrer für Orientierung und Mobilität und leben­s­prak­ti­sche Fähigkeiten
  • Optiker Ziem
  • SynPhon Elektronische Hilfen für Seh­ge­schä­digte GmbH
  • Gaudio-Braille – Fachgeschäft und Ansprech­part­ner für Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen
  • TFA Technik für Alle – Elektronische Hilfsmittel sowie Spra­ch­er­ken­nung für sehbehinderte und blinde Menschen
  • Papenmeier GmbH & Co. KG
  • Reinecker Vision GmbH
  • Non-24
  • Führ­hun­de­schule „By Side Servicehunde“ aus Düren

Veranstalter: Klinik für Augen­heil­kunde am Marien Hospital und der BSVD

Ver­an­stal­tungs­ort
Marien Hospital Düsseldorf, Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf

Termin
09.10.2025, 13:00-17:00