Makula­degeneration – was nun?"

Die AMD ist eine der häufigsten Ursachen für Seh­ver­schlecht­erung im Alter. Unter dem Titel „Makula­degeneration – was nun? Ver­sor­gungs­mög­lich­kei­ten mit Brille & mehr“ gibt Dagmar Sticher, Augen­op­ti­ker­meis­te­rin und Optometristin (FH) vom Sehzentrum Hanau, in einem Impulsvortrag einen kompakten Überblick über Ursachen, Symptome und aktuelle Behandlungs- und Ver­sor­gungs­op­ti­o­nen bei AMD. Auch praxisnahe Tipps zur Alltags­bewältigung und der Einsatz spezieller Sehhilfen stehen im Fokus.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Ein ver­ständ­li­cher Einstieg in das Krank­heits­bild AMD
  • Informationen zu modernen Ver­sor­gungs­lö­sun­gen – von spe­zi­a­li­sier­ten Brillen bis zu praktischen Hilfsmitteln
  • Hinweise zur Prävention und aktuellen medizinischen Ansätzen
  • Raum für persönliche Fragen und Austausch

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte sowie alle Inter­es­sier­ten. Sie ist kostenfrei, barrierefrei und praxisnah. Eine Anmeldung ist nicht erforerlich.

Veranstalter: Gesundes Hanau e. V.

Ver­an­stal­tungs­art: Patienten­veranstaltung

Ver­an­stal­tungs­ort
Kulturforum Hanau, Am Frei­heits­platz 18, 63450 Hanau

Termin
25.09.2025, 18:30 Uhr