Schulungen zur Förderung der Selbst­ständig­keit im Alltag

Selbst­stän­dig Kochen, Wäsche­wa­schen, die Wohnung sauber halten, sich in unbekannter Umgebung und in fremden Gebäuden selbst­stän­dig bewegen - diese Dinge und noch viel mehr können in einer Schulung in Lebens­praktischen Fähigkeiten (LPF) sowie in einer Schulung in Orientierung und Mobilität (O&M) erlernt werden. Wir informieren zu Schu­lungs­in­hal­ten, Schu­lungs­ansprü­chen und Schu­lungs­fi­nan­zie­rung.

Die telefonische Vortragsreihe stellt einen nie­der­schwel­li­gen Zugang zu Informationen und Austausch zu den ver­schie­dens­ten Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten bei Sehverlust dar. Alle Vorträge dauern ca. eine Stunde und finden in Form einer telefonischen Bera­tungs­kon­fe­renz statt.

Dafür sind stets folgende Einwahldaten zu nutzen:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Kon­fe­renz­raum­num­mer: 46 02 8 #
Teilnehmer-PIN: 77 77 7 #

Für Fragen wenden Sie sich bitte an sachsen@blickpunkt-auge.de

Veranstalter: BSVS / Blickpunkt Auge

Ver­an­stal­tungs­ort
per Telefon

Termin
09.03.2026, 17:00 Uhr