Nachrichten zur alter­sabhängigen Makula­degeneration

Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur alter­sabhängigen Makula­degeneration und einem ent­spre­chen­den Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Studie zur Rolle von Darmflora, Stoffwechsel und Immunabwehr

Forschung nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Bakterien im Darm und der Entstehung von alters­abhän­giger Makula­degeneration.

News von:

Trockene Makula­degeneration: Hoffnung auf Therapie

Bisher konnte der Sehverlust bei einer trockenen Makula­degeneration nicht aufgehalten werden. Jetzt gibt es Hoffnung auf eine neue Behandlung: Neue Medikamente könnten den Schaden in der Makula frühzeitig begrenzen. Der NDR zeigt dazu einen interessanten Bericht. 

News von:

AMD: Die Zukunft liegt in einer indi­vi­du­a­li­sier­ten Therapie

In einem Interview berichtet Prof. Szurman, Chefarzt der Augenklinik Sulzbach, über neue Entwicklungen bei Diagnose und Therapie der AMD. Insbesondere wird die Rolle des Kom­ple­ment­sys­tems thematisiert, sowie die ersten Wirkstoffe gegen geographische Atrophie, Brolucizumab und längere Behand­lungs­in­ter­valle.

News von:

Augen-Check für die sichere Teilnahme am Stra­ßen­ver­kehr

Ab dem 50. Lebensjahr lässt das Sehvermögen nach. Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands empfiehlt regelmäßige Augen­un­ter­su­chun­gen.

News von:

AMD: Wie das Auge altert

Alte­rungs­pro­zesse finden auch im Auge statt. Ver­än­de­run­gen der Immunzellen spielen offenbar eine Rolle beim Fortschreiten der alter­sabhängigen Makula­degeneration. Diese Erkenntnis könnte dazu dienen, neue Behand­lungs­wege aufzuzeigen.

News von:

E-Roller: Blinden- und Seh­behinderten­verbände begrüßen Pläne der Stadt Münster

Der BSVW und der DBSV begrüßen die städtische Initiative: "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung."

News von: