Onli­ne­ver­an­stal­tung für Betroffene und Angehörige

Am 23. März 2023 findet um 17 Uhr wieder ein Online-Pati­en­ten­ge­spräch zum Thema AMD statt. Stellen Sie Ihre Fragen an den Makula-Experten Prof. Pauleikhoff.

weiterlesen

Eine Frau mit schulterlangen grauen Haaren sitzt vor einem Laptop.

Nachrichten

Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel und einem ent­spre­chen­den Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Augen­ge­sund­heit im Urlaub nicht aus dem Blick verlieren

Der Sommer kommt, die Reiselust wächst und viele Ziele sind nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder erreichbar. Damit im Urlaub nichts buchstäblich „ins Auge“ geht, hat der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands einige Tipps zusammen­gestellt, wie man auf Reisen auf die Gesundheit der Augen achten sollte.

News von:

DOG/BVA: Ethik-Kodex für die Oph­thal­mo­lo­gie formuliert

Die Achtung des Pati­en­ten­wohls und -willens sowie Gerechtigkeit und Kol­le­gi­a­li­tät zählen zu den Werten, welche in der Berufsordnung der Bun­de­s­ärz­te­kam­mer für ärztliches Handeln als Rahmen vorgegeben sind. Diese Wert­vor­stel­lun­gen wurden jetzt gemeinsam von der Deutschen Ophthal­molo­gischen Gesellschaft und dem Berufsverband der Augenärzte speziell für die Augen­heil­kunde in einem Ethikkodex konkretisiert.

News von:

Reaktivierung von Pho­to­re­zep­to­ren in Organ­spen­derau­gen

Einem US-ame­ri­ka­ni­schen Team aus Wis­sen­schaft­lern ist es gelungen, Netz­haut­zel­len in Spenderaugen postmortal zu reaktivieren und die Kommunikation zwischen diesen wie­der­her­zu­stel­len.

News von:

Netzhaut und Far­ben­blind­heit

Was ist Far­ben­blind­heit und was bedeutet sie für Betroffene? In einem umfassenden Artikel erhalten Sie interessante Informationen rundum diese Sehstörung.

News von:

Myopie: Notfall Netz­haut­ablö­sung

Die Deutsche Oph­thal­mo­lo­gi­sche Gesellschaft (DOG) hat zum Thema „Notfall Netz­haut­ablö­sung: Kurzsichtige bleiben auch nach Laser-Behandlung besonders gefährdet“ eine Meldung ver­öf­fent­licht.

News von:

Haus­halts­ge­räte für alle Menschen

Blinden- und Seh­behinderten­verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz weisen darauf hin, dass Inklusion im eigenen Haushalt beginnt, bei der Zugäng­lich­keit der Haus­halts­ge­räte, die uns umgeben. Erfahren Sie mehr darüber in der Pres­se­mit­tei­lung des DBSV.

News von:

Digitale Barrieren melden! – Erklärfilm startet

Webseiten und Apps von Ämtern, Uni­ver­si­tä­ten und anderen öffentlichen Stellen müssen barrierefrei gestaltet sein. Hier erfahren Sie, wie Sie die Beseitigung von digitalen Hürden mit einem Beschwer­de­ver­fah­ren vorantreiben können.

News von:

Studie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Hier finden Sie Informationen zur Studie und die Möglichkeit zur Teilnahme.

News von:

Diabetes? Ab in die Auge­n­a­rzt­pra­xis!

Gefahren für das Sehvermögen durch Diabetes: Hohe Blut­zu­cke­r­werte schädigen die Blutgefäße in der Netzhaut des Auges. Eine Früh­er­ken­nung ist daher wichtig, um Sehverlust zu vermeiden.

News von:

Unsichtbare Barrieren sichtbar machen

Pres­se­mit­tei­lung von PRO RETINA zum Europäischen Protesttag zur Gleich­stel­lung von Menschen mit Behinderung mit dem Appell, Barrieren im öffentlichen Raum zu beseitigen.

News von: