Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Induzierte pluripotente Stammzellen: Neue Hoffnung bei AMD?
Forscher hoffen, zukünftig die bei AMD durch degenerative Prozesse verlorenen Zellen ersetzen zu können.
Der Bundesrat hat dem am 29. Oktober vom Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen zugestimmt.
Deep Learning: Neue Methode macht automatisierte Diagnose von Netzhauterkrankungen effizienter
Künstliche Intelligenz (KI) und Deep Learning zur automatisierten Bilddatenauswertung sind in den letzten Jahren für Kliniken immer interessanter geworden – so auch und vor allem in der Ophthalmologie.
DOG: SARS-CoV-2-Aerosole deutlich infektiöser als Tränenflüssigkeit oder Bindehaut
Das Risiko für und durch das Auge, an COVID-19 zu erkranken, ist offenbar nur sehr gering. Diese bedingte Entwarnung ist ein vorläufiges Fazit der bisherigen Studienlage.