Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Neue Website von PRO RETINA bietet zahlreiche neue Funktionen mit Mehrwert
Relaunch: Website enthält nun u. a. einen Beratungsfinder, eine umfangreiche Infothek und Berichte von Betroffenen.
Ein interdisziplinäres Team des Max-Planck-Institut in Münster forscht: Coronavirus infiziert die menschliche Netzhaut und kann sich darin vermehren.
Frühzeichen früher erkennen: Augenuntersuchung könnte Hinweise auf Atherosklerose geben
Eine Augenuntersuchung ermöglicht den Blick auf die Gefäße, denn der Augenhintergrund ist sehr gut durchblutet. Diese Eigenschaft des Auges machen sich Forschende der Universität, der Uni-Augenklinik und des Herzzentrums Bonn in einem interdisziplinären Projekt zunutze, mit dem Ziel, Vorzeichen einer Herz- und Gefäßerkrankung frühzeitig zu erkennen.
AMD-Progression: Studie zeigt Abhängigkeit von genetischen Risikofaktoren
Weshalb schreitet die AMD bei dem einen Patienten langsam und bei dem anderen aber schnell voran? Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage hat nun ein Forschungsteam einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht.
Unfallrisiko E-Roller - Stadt Münster zum schnellen Handeln verurteilt
Immer wieder kommt es zu Unfällen durch wild abgestellte oder herumliegende E-Roller. Menschen mit Seheinschränkungen können diese Hindernisse oft nicht wahrnehmen, stolpern und stürzen. Für die Städte und Kommunen heißt es nun, die Abstellsituation zu verbessern, damit Gehwege sicherer werden.