Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Aktualisierte Stellungnahme zur Behandlung der feuchten AMD (Anti-VEGF-Therapie)
Seit Ende März steht in Deutschland zusätzlich zu den bereits bekannten Medikamenten das neue Präparat Beovu® zur Behandlung der feuchten AMD (auch nAMD = neovaskuläre Form der AMD) zur Verfügung. Unter Berücksichtigung dieses neuen Medikaments wurde die Stellungnahme der Fachgesellschaften zur Anti-VEGF-Therapie aktualisiert. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung.
Gentherapie bei Netzhautdegeneration: Was ist heute möglich? Wie geht es weiter?
Neue Informationen zur Gentherapie bei genetisch bedingten Augenerkrankungen: Was das für eine Behandlung der feuchten AMD bedeuten könnte, wird im unteren Abschnitt des Artikels beschrieben.
Covid-19-Pandemie: Der Graue Star muss warten – in welchen Fällen jetzt operiert werden sollte
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hat angesichts der Pandemie eine Empfehlung herausgegeben, welche Augenoperationen derzeit nicht respektive sehr wohl noch ausgeführt werden sollten. Ziel ist es, die erforderliche Versorgung und die nötigen Schutzmaßnahmen für Patienten, Augenärzte und Assistenzpersonal miteinander in Einklang zu bringen.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband stellt ein neues Online-Angebot bereit. Im Corona-Ratgeber sind nützliche Informationen für Menschen mit Seheinschränkungen zusammengefasst.
Augenärzte fordern: Mehr bildgebende Verfahren in den EBM
Die 21. Augenärztliche Akademie Deutschlands (AAD) musste wegen der Risiken, die vom SARS-CoV-2-Virus (Corona-Virus) ausgehen, abgesagt werden. Die Themen, die eigentlich bei der geplanten Auftaktpressekonferenz diskutiert werden sollen, sind gleichwohl hochaktuell. Lesen Sie hier einen Bericht von Professor Peter Heinz.