Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Augenexperten fordern barrierefreie Apps
Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes zur Digitalisierung in der Medizin.
Die Iridologie, die zu den alternativen Diagnoseverfahren zählt, will an der Regenbogenhaut des Auges Erkrankungen erkennen und sogar vorhersagen können. Diese Behauptung sei aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht unhaltbar
Bayer erhält Zulassung für neues Behandlungsschema mit Eylea® (Aflibercept) in der EU
Bayer hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für ein neues Behandlungsschema mit Eylea® (Aflibercept) erhalten. Dieses ermöglicht eine frühzeitige Verlängerung der Behandlungsintervalle bei Patienten mit neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration (nAMD) bereits im ersten Behandlungsjahr. Das flexiblere Behandlungsschema erlaubt es den behandelnden Ärzten, basierend auf dem funktionellen und/oder morphologischen Befund das zweimonatige Behandlungsintervall aufrecht zu erhalten oder weiter zu verlängern.*
Stiftung Auge gibt Tipps, wie Sie Ihre Augen in der Badesaison schützen
Nicht nur Sonnenbrand, Kopfschmerzen oder Schwindelegfühl, Sonnenlicht schadet auch den Augen. Stiftung Auge gibt Tipps, wie man seine Augen schützen kann.
Im Rahmen des DBSV-Verbandstages wurde Bundessozialminister Hubertus Heil eine Ressolution zur beruflichen Teilhabe übergeben: Es ging um die vom DBSV geforderte Reform der Ausgleichsbagabe.